
Blog Update November – 8.199 Besucher
Das habe ich diesen Monat angestellt
Es mag dem Ein oder Anderen aufgefallen sein, aber im November war hier verhältnismäßig wenig los. Ich habe es mit Ach und Krach auf vier Beiträge geschafft.
Trotzdem habe ich einen neuen Besucher-Rekord aufgestellt, was mir ein totales Rätsel ist. Was wäre denn gewesen, wenn ich mehr Beiträge geschrieben hätte?
Diesen Monat will ich jedenfalls wieder präsenter sein, indem ich zumindest zwei Beiträge pro Woche veröffentliche. Vielleicht schaffe ich es im nächsten Jahr, wenn ich Job-technisch nicht mehr ganz so viel zu tun habe, ja auch mal wieder eine neue Social-Media-Plattform in Angriff zu nehmen.
Facebook läuft mittlerweile ganz gut. Am 15. November habe ich die 100er-Marke geknackt! Die kleinen Erfolge der Lebens… Stand heute bin ich bei 142 Likes.
Ich denke nicht, dass ich jemals der Facebook-Überflieger sein werde, aber ich muss schon gestehen, dass ich mich über jeden Like freue. Mal schauen, was als nächstes kommt. Vielleicht Youtube, dafür müsste ich mir aber noch einiges an Film-Wissen aneignen. Mein Anspruch an mich selbst wäre nämlich, dass ich gar nicht erst mit minderwertigen Webcam-Aufnahmen anfange, sondern das direkt ordentlich mache. Und ich sehe mich schon der Analyse Paralyse erliegen. Aber wie gesagt: Wenn überhaupt, dann sowieso erst im nächsten Jahr.
Meine Blog-Statistik
Wie schon meiner Überschrift zu entnehmen, brachte mir der November 8.199 Besucher!
In den letzten zwei Monaten habe ich kein Blog-Update gemacht, also hier noch einmal die aktualisierte Version meiner Besucher-Statistik.
Die Delle im September/Oktober kommt höchstwahrscheinlich durch meine lange Abwesenheit im Südafrika-Urlaub zustande. Wirklich interessant, wie größere Lücken und Abwesenheiten ganz automatisch „bestraft“ werden – nur halt nicht in diesem Monat.
Sharing is Caring
Damit komme ich dann auch zu einem der Gründe für meine plötzliche Beliebtheit. Der Finanzwesir hat meine Artikel empfohlen und mir zu einigen Besuchern verholfen.
Die Top 3 – eingehend
- Finanzwesir – 1.476
- Rente mit Dividende – 182
- Finanziell umdenken – 147
Interessanterweise sind das die gleichen Namen und auch ungefähr die gleichen Zahlen, wie im August. Also meinen wiederholten Dank an Albert, Alexander und Lars 🙂
Die Top 3 – ausgehend
- Finanzküche – 99
- mafis – 96
- Der Privatier – 94
Finanzküche und mafis konnte ich ein paar Besucher weiterleiten, weil sie den ein oder anderen Kommentar bei mir hinterlassen haben. Dankedanke! Und der Privatier hat durch das von mir veröffentlichten Knorke-Blogger Kurzportrait ein wenig Zulauf von mir bekommen.
Nun hat also der Endspurt für das Jahr 2015 begonnen. Blinkende Lichter, kalte Sturmböen und Weihnachtswerbung überall. Ich versuche mich dem zu entziehen – zumindest den kalten Sturmböen und der Weihnachtswerbung. Blinkende Lichter sind mittlerweile auch im Hause Zaster am Weihnachts-Fikus zu finden. Zur Erklärung: Wir haben keinen Weihnachtsbaum, sondern zweckentfremden jedes Jahr unseren großen, schönen Fikus im Wohnzimmer. Da kommt direkt Weihnachtsstimmung auf 🙂
Zu Weihnachten will ich noch ein kleines Schmankerl für euch zur Verfügung stellen – sofern Interesse daran besteht. Keine Ahnung, wie die Resonanz sein wird, möglicherweise hat auch niemand Lust darauf. Doch bevor ich noch weiter plappere, ohne dass ihr überhaupt wisst worum es geht, wünsche ich euch einen wunderschönen Start in eine der letzten Wochen dieses Jahr.
Jaja und da ist der Verrückte wieder in den Kommentaren. Danke für den Zulauf
Aber zurück zum Thema wirklich beeindruckende Zahlen muss ja sagen. Gefühlt basierend auf guten Content und guten Kontakten. Das mit den Videos würde bestimmt auch ein Erfolg werden. Aber dann wird das eindeutig zum Halbtagsjob 😉 schon verrückt was daraus wurde in so kurzer Zeit
Obwohl ich ja am beeindruckendsten immer noch die Anzahle der Kommentare hier finden. Dort kommt man einfach oft zurück, weil so viel passiert.
Von daher genau so weiter machen
Sharing is caring 😉
Und lieben Dank! Auf die Kommentare bin ich auch richtig stolz. Dazu werde ich auch was im Finanzrocker-Podcast sagen, der demnächst rauskommt.
Wie war. Wie heißt es so schön geben ist schöner als nehmen 😉 Freue mich schon auf den Podcast.
Ab wie vielen Besuchern kriegen wir den jetzt den Youtube Kanal? 10.000? 15.000 ?
na sagen wir mal bei 20.000, damit ich noch etwas Vorbereitungszeit habe 😉
Also bei vier Artikeln 35.000 Seitenaufrufe zu bekommen, ist schon eine tolle Sache. Und so schlimm war die Delle im September/Oktober auch nicht. Daran siehst Du, dass einerseits dennoch die Leser herkommen, um zu schauen, ob es irgendetwas neues gibt und zum anderen Du offenbar bei Google schon recht gut vertreten bist. Sonst würde die Delle bei Abwesenheit viel deutlicher sein. Wahrscheinlich wirst Du bereits im nächsten Sommer kaum noch einen Abfall der Seitenaufrufe bemerken, selbst bei einem zwei- oder dreiwöchigen Urlaub.
Daher: Weiter so! 🙂
Ehrlich gesagt ist es mir ein wenig unangenehm, dass meine Besucherzahlen gestiegen sind, obwohl ich weniger geleistet habe. Sowas macht mir ein schlechtes Gewissen – was allerdings auch wieder von Vorteil ist, weil ich es hasse ein schlechtes Gewissen zu habe und entsprechend jetzt wieder mehr schaffen möchte. 😀
Und was Google betrifft: Da haben wir ja neulich schon einmal feststellen müssen, dass ich mich damit im Gegensatz zu dir und dem Dividendenhamster noch so überhaupt nicht beschäftigt habe. Wahrscheinlich mache ich intuitiv einfach nicht so viel falsch.
Lieben Dank 🙂
Glückwunsch zu deinen Zahlen. Das wird noch steiler bergauf gehen!
Eine Frage: Welches Tool nutzt du für die Statistik?
Ich kann Google, die Serverdaten oder bis zu 5 Plugins und weitere Zählcounter hernehmen und jede würde mir unterschiedliche Zahlen liefern.
Teilweise sind die Daten dermaßen krass unterschiedlich, dass man sämtliche Zähler eigentlich in Frage stellen müsste.
Gruß
Alex
Ich nutze direkt meine WordPress-Statistik. Wenn’s nicht zu 100% stimmt, ist mir das auch schnuppe. Mir reicht eigentlich auch ein grober Indikator 🙂
Prima Zahlen, herzlichen Glückwunsch! Ich mag Deinen Blog,weil Du sehr praktisch und lebensnah berichtest. Vielen Dank dafür!
Kannst Du Deine Besucherzahlen mit denen anderer Blogs vergleichen? Mir ist beim Betrachten Deiner Kurve nämlich etwas aufgefallen: Den „Juni-Urlaubsknick“ und die August-Spitze weggedacht, steigen Deine Besucherzahlen stetig. Auffallend sind der August und der November, zu diesen Zeiten gab es starke Bewegungen an den Finanzmärkten. Vielleicht haben deswegen mehr Menschen als üblich nach Informationen gesucht? Das schmälert Deine Leistung keineswegs! Bitte weiter so!
Hallo Renate! Ich freu mich, dass dir mein Blog gefällt. 🙂
Um deine Frage zu beantworten: Nein ich kann meine Leserzahlen nicht mit denen anderer Blogger vergleichen – zumindest wüsste ich nicht wie das geht.
Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass ein gewisser Teil von Leuten aufgrund schwankender Kurse vermehrt nach Informationen gesucht haben. Aber ich nehme wirklich ernsthaft an, dass regelmäßige Beiträge der größte Beweggrund auf meinen Blog sind, warum Besucherzahlen steigen. Aber ausschließen würde ich deine Vermutung nicht.
Liebe Grüße!
Das sind super gute Zahlen! Aber bei deiner offenen und persönlichen Art hier auf dem Blog verwundert mich dein Erfolg nicht sonderlich 😉
Mach weiter so!
Danke Kilian! 🙂
Glückwunsch zu diesen Zahlen 🙂
Der stetige Anstieg deiner Besucherzahlen ist beeindruckend, davon können andere Seiten nur träumen.
Mir persönlich gefällt deine Seite sehr gut, auch wenn ich in der Regel eher der stille Leser bin.
Kommen denn im Dezember mehr Beiträge?
LG
Christoph
Danke Christoph! Die stillen Leser sind mir genauso lieb wie die aktiven!
Also bis jetzt halte ich mich gut, was die Anzahl der Beiträge angeht. Ich habe jetzt schon genauso viele Beiträge veröffentlicht, wie im ganzen letzten Monat *sich selbst auf die Schulter klopf* 😉
Wirklich beeindruckende Zahlen, wobei die Anzahl der Kommentare eine Menge Leser vermuten ließen. Weiter so und behalt dir deine Natürlichkeit bei. 🙂
Dankeschön! Und ich hab noch ein Attentat auf dich vor! Und bei dem Versuch es auszuführen, ist mir aufgefallen, dass du auf deinem Blog noch gar keine Kontaktmöglichkeit hast (oder ich bin einfach zu blöd und seh sie einfach nicht). Wenn das Erstere der Fall sein sollte: Schnell ändern! 😉
Blöd. Definitiv einfach zu blöd. Hab sie jetzt auch gefunden (lieben Dank ans Dummerchen!)
Glückwunsch zu den steigenden Zahlen!
Und: bitte mach unbedingt Youtube! Einen Abonnenten hast du dann schon (und ich werde nicht die Einzige sein!)
😀 Bei so viel Euphorie muss ich das wohl wirklich mal in Angriff nehmen 😀
Bitte gern 😉
Also es freut mich, wenn von meiner Seite viele zu Dir rüberschauen. Mir gefällt Drin Blog auch sehr gut und er gibt mir immer Anregungen über vieles nach zu denken.
Ein schlechtes Gewissen wegen Deiner 4 Blogbeiträge musst Du keineswegs haben, das ist unser Hobby. Es steckt eh viel Arbeit in so einem Blog, die der Nicht-Blogger nicht sieht. Und etwas Leben musst Du auch noch. Also Urlaub, Arbeit, Mr. Zaster etc. darf nicht vernachlässigt werden. Ist schließlich nicht Dein Beruf. Daher würde ich mir das mit dem Youtube gut überlegen, nicht dass das am Ende zur Belastung wird.
Herr Zaster wird bestimmt nicht vernachlässigt! Meine Nummer 1 🙂
Belastung hat ja immer auch mit „Nicht-Wollen“ zu tun. Meine größte Belastung, was meinen Blog betrifft, ist dass ich nicht mehr Zeit für ihn habe. Hier brennt mir die Leidenschaft ein Loch in die Tischplatte. Wenn das bei Youtube nicht so wird, würde ich es halt wieder bleiben lassen. Mich zwingt ja keiner – außer vielleicht Eva 😉